Schlagwort: math-mode
-
multiline
Paket amsmath Aufbau \begin{multiline} Zeile 1\\ Zeile 2\\ Zeile 3 \end{multiline} Hinweis Bei der multline Umgebung ist die Ausrichtung bereits vorgegeben, so wird die erste Zeile linksbündig, die letzte Zeile rechtsbündig und die Zeilen dazwischen zentriert gesetzt. Beispiel \begin{multline} 1+2+3+4+5+6\\ +7+8+9+10+11\\ +12+13+14+15 \\ =120 \end{multline} Mehr equation, equation*, gather, align, flalign, split
-
flalign
Paket amsmath Aufbau \begin{flalign} Zeile 1\\ Zeile 2 \end{flalign} Hinweis Lockerer ausgerichtete Gleichungsumgebung mit Nummerierung. Mit flalign* ohne Nummerierung. Beispiel \begin{flalign} a = b + c \\ c = e \end{flalign} Mehr equation, equation*, multiline, gather, align, split
-
align
Paket amsmath Aufbau \begin{align} Zeile 1\\ Zeile 2 \end{align} Hinweis Ausgerichtete Gleichungsumgebung mit Nummerierung. Mit align* ohne Nummerierung. Beispiel \begin{align} a = b + c \\ c = e \end{align} Mehr equation, equation*, multiline, gather, flalign, split
-
gather
Paket amsmath Aufbau \begin{gather} Zeile 1\\ Zeile 2 \end{gather} Hinweis Zentrierte Gleichungsumgebung mit Nummerierung. Mit gather* ohne Nummerierung. Beispiel \begin{gather} a = b + c \\ c = e \end{gather} Mehr equation, equation*, multiline, align, flalign, split
-
equation*
Paket amsmath Aufbau \begin{equation*} Gleichung 1 \end{equation*} Hinweis Erstellt eine Glechung ohne Nummerierung. Beispiel \begin{equation*} 1+2+3+4+5+6+7+8+9+10+11+12+13+14+15 = 120 \end{equation*} Mehr equation, multiline, gather, align, flalign, split
-
equation
Paket Im Standard bereits enthalten. Aufbau \begin{equation} Gleichung 1 \end{equation} Hinweis Die equation Umgebung zentriert die Gleichung und versieht sie am rechten Rand mit einer Gleichungsnummer. Beispiel \begin{equation} 1+2+3+4+5+6+7+8+9+10+11+12+13+14+15 = 120 \end{equation} Mehr equation*, multiline, gather, align, flalign, split
-
split
Paket amsmath Aufbau \begin{split} Inhalt \end{split} Hinweis Die split Umgebung wird verwendet, um Gleichungen mit Ausrichtung aufzuteilen. Beispiel \begin{split} 1+2+3+4+5+6& +7+8+9+10+11\\ &+12+13+14+15 \\ &=120 \end{split} Mehr equation, equation*, multiline, gather, align, flalign
-
\hm
Paket bm Aufbau $\hm{Argument}$ Hinweis Fettschrift im Mathematik-Modus Beispiel $\hm{\int x \, \textup{d}x }$ Mehr boldsymbol, pmb, bm
-
\bm
Paket bm Aufbau $\bm{Argument}$ Hinweis Fettschrift im Mathematik-Modus Beispiel $\bm{\int x \, \textup{d}x }$ Mehr boldsymbol, pmb, hm
-
\pmb
Paket amsmath Aufbau $\pmb{Argument}$ Hinweis Fettschrift im Mathematik-Modus Beispiel $\pmb{\int x \, \textup{d}x }$ Mehr boldsymbol, bm, hm