Schlagwort: mathematik

  • \cancel

    Paket cancel Aufbau \cancel{Ausdruck} Hinweis Streicht von links unten nach rechts oben einen Ausdruck im Mathematik-Modus durch. Beispiel $\cancel{24}$ Mehr bcancel, xcancel, cancelto

  • \bcancel

    Streicht von links oben nach rechts unten einen Ausdruck im Mathematik-Modus durch. Paket cancel Aufbau \bcancel{Ausdruck} Hinweis Streicht von links oben nach rechts unten einen Ausdruck im Mathematik-Modus durch. Beispiel $\bcancel{24}$ Mehr cancel, xcancel, cancelto

  • xfrac

    xfrac Das xfrac Paket ermöglicht es den Nutzern, Brüche in der Form Zähler/Nenner zu setzen. Das bietet dabei als eine moderne Alternative zu dem bekannten nicefrac Paket und dem faktor Paket an. Das Paket erfordert eine aktuelle LaTeX Installation, da es LaTeX 3 Pakete verwendet. Quelle: https://ctan.org/pkg/xfrac

  • faktor

    faktor Das faktor Paket bietet die Möglichkeit Faktorstrukturen wie sie gelegentlich in Mathematik vorkommen darzustellen, diese ähneln in ihrer Darstellung einem Bruch. Quelle: https://ctan.org/pkg/faktor

  • cancel

    Das cancel Paket bietet drei verschiedene Befehl zum Durchstreichen von Formeln beziehungsweise Zahlen im Mathematik-Modus und von Text beziehungsweise Wörtern im Text-Modus. Daneben gibt es auch einen vierten Befehl, der ausschließlich im Mathematik-Modus verwendet werden kann, dabei handelt es sich um einen Befehl zum Kürzen, wie es etwa bei Bruchzahl möglich ist. Dabei bleibt aber…

  • nicefrac

    nicefrac Das nicefrac Paket wurde gemacht, um schöne Brüche darstellen zu können. Diese Brüche können auch innerhalb einer Textzeile verwendet werden. Quelle: https://ctan.org/pkg/nicefrac

  • multiline

    Paket amsmath Aufbau \begin{multiline} Zeile 1\\ Zeile 2\\ Zeile 3 \end{multiline} Hinweis Bei der multline Umgebung ist die Ausrichtung bereits vorgegeben, so wird die erste Zeile linksbündig, die letzte Zeile rechtsbündig und die Zeilen dazwischen zentriert gesetzt. Beispiel \begin{multline} 1+2+3+4+5+6\\ +7+8+9+10+11\\ +12+13+14+15 \\ =120 \end{multline} Mehr equation, equation*, gather, align, flalign, split

  • flalign

    Paket amsmath Aufbau \begin{flalign} Zeile 1\\ Zeile 2 \end{flalign} Hinweis Lockerer ausgerichtete Gleichungsumgebung mit Nummerierung. Mit flalign* ohne Nummerierung. Beispiel \begin{flalign} a = b + c \\ c = e \end{flalign} Mehr equation, equation*, multiline, gather, align, split

  • align

    Paket amsmath Aufbau \begin{align} Zeile 1\\ Zeile 2 \end{align} Hinweis Ausgerichtete Gleichungsumgebung mit Nummerierung. Mit align* ohne Nummerierung. Beispiel \begin{align} a = b + c \\ c = e \end{align} Mehr equation, equation*, multiline, gather, flalign, split

  • gather

    Paket amsmath Aufbau \begin{gather} Zeile 1\\ Zeile 2 \end{gather} Hinweis Zentrierte Gleichungsumgebung mit Nummerierung. Mit gather* ohne Nummerierung. Beispiel \begin{gather} a = b + c \\ c = e \end{gather} Mehr equation, equation*, multiline, align, flalign, split